AUGENERKRANKUNGEN
Die vier häufigsten Augenerkrankungen


Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Es gibt verschiedene Formen der Makuladegeneration (kurz AMD = Age related Makula Degeneration): die trockene und die feuchte Form.
Aus einer trockenen kann sich eine feuchte AMD entwickeln. Die feuchte AMD verläuft aggressiver, schneller und folgenschwerer. Die trockene Form macht 85 – 90 % der AMD-Fälle aus. Nur die feuchte AMD kann (und muss) heute behandelt werden – wenn sie früh genug erkannt wird.

Keratokonus (Hornhauterkrankung)
Ein Keratokonus ist eine fortschreitende Erkrankung des Auges, bei der die Hornhaut, die normalerweise rund und gewölbt ist, nach und nach ausdünnt und sich konusartig nach aussen wölbt.
Die genauen Auslöser und Risikofaktoren sind bislang nicht abschliessend geklärt. Man geht jedoch davon aus, dass sowohl genetische Veranlagungen als auch Umwelteinflüsse eine Rolle spielen.

