
Visp
Vista Alpina
Augenzentrum
Bahnhofplatz 1a
3930 Visp
T. 027 946 70 00
F. 027 946 70 03
Sprechstunde
Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 19.30 Uhr
(Dienstags, Mittwochs und Freitags bis 18:00 Uhr)
Samstag:
08.00 - 12.00 Uhr
Termine nach
tel. Vereinbarung
Siders
Vista Alpina
Augenzentrum
Rue du Bourg 3
3960 Sierre
T. 027 455 34 04
F. 027 455 34 77
Sprechstunde
Montag, Mittwoch, Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
12.30 - 18.00 Uhr
(Montag 12.45 Uhr)
Dienstag:
07.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 19.00 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 17.30 Uhr
Samstag: geschlossen
Termine nach
tel. Vereinbarung
Disclaimer:
Augenzentrum Vista Alpina AG und die von dem Augenzentrum Vista Alpina erbrachten Leistungen stehen in keiner rechtlichen oder tatsächlichen Verbindung zur Vista Klinik AG, Laser Vista AG, Vista Klinik Net AG oder Vista Diagnostics AG.
(2018) Sondersendung "Die Grau Star Operation" auf Radio rro
In der Sondersendung "Die Grau Star Operation" des Oberwalliser Radiosenders rro beantwortete Dr. med. Kristof Vandekerckhove häufig gestellte Fragen zu der bei weitem häufigsten Operation der Augenheilkunde. Jeweils morgens zwischen 9:15 Uhr und 9:45 Uhr erfuhr der Zuhörer alles über die Enstehung der Krankheit, über den Krankheitsverlauf, die Möglichkeiten der Behandlung, den Ablauf einer Grau Star Operation, allfällige Risiken, die möglichen Linsen und vieles mehr.
(2018) Dr. med. Kristof Vandekerckhoves Artikel im Journal of Refractive Surgery
In der Februarausgabe Ausgabe 2018 des Journal of Refractive Surgery wurde der von Dr. med. Kristof Vandekerckhove verfasste Artikel "Rotational Stability of Monofocal and Trifocal Intraocular Toric Lenses With Identical Design and Material but Different Surface Treatment" abgedruckt. Dabei behandelt der Artikel die Stabilitätseigenschaften von hochwertigen Linsen, welche im Rahmen der Katarakt Operation und für ein brillenfreies Leben zum Einsatz kommen können. Mehr >>>
(2017) Internationale Kongresse und Publikationen der letzten Jahre
Im Rahmen seiner Forschungsarbeiten nimmt Dr. med. K. Vandekerckhove regelmässig an internationalen Kongressen teil und referiert dort über seine Forschungsergebnisse. Mehr >>>
15'000 ophthalmologische Eingriffe
Seit der Gründung des Augenzentrums Vista Alpina ist Mitte 2016 der 15'000. ophthalmologische Eingriff durchgeführt worden. Mehr >>>
(2016) Schutzbrille statt Augenverband nach Grau Star Operation
Aufgrund der minimalen Öffnung der Hornhaut ist ein konventioneller Augenverband im Anschluss an die Grau Star Operation nicht mehr vonnöten. Stattdessen erhalten unsere Patienten nun eine leicht getönte Schutzbrille. Mehr >>>
(2015) Neue Studie von Dr. med. Vandekerckhove erschienen
Ende Mai erschien die neue Studie von Dr. med. Kristof Vandekerckhove, in der er neueste Erkenntnisse zur intravitrealen Behandlung von Makula Ödemen veröffentlicht hat. Lesen oder downloaden Sie die Studie hier.